Zielgruppe:
Beauftragte für die Belange der Menschen mit Behinderung der Stadt und Landkreise sowie ehrenamtliche und kommunale Inklusionsbeauftragte
Inhalt:
In diesem Onlineformat wollen wir auf Hörbarrieren aufmerksam machen und aufzeigen, wie diese vermieden und abgebaut werden können und auf die Bedürfnisse der Menschen mit Hörbehinderung (Hörgeräte – und Cochlea Implantat – TrägerInnen) hinweisen und entsprechend sensibilisieren.
Diese Veranstaltung ist Teil unseres vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration BW gefördertes Projekt: „Mobile Beratung im Ländle und Aufbau eines Netzwerkes“
Termine:
Di 11.03.2025
Mi 26.03.2025
Mo 07.04.2025
Online jeweils 10.00 bis 12 Uhr
Programm:
10.00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung der Akteure sowie kurze Vorstellung des Projektes „Mobile Beratung im Ländle und Aufbau eines Netzwerkes“
10.15 Uhr
Situation der Menschen mit Hörbehinderung
10.30 Uhr
Was sind Hörbarrieren und Möglichkeiten zum Abbau dieser Barrieren im öffentlichen Raum.
11.15 Uhr
Fragerunde und nächste Schritte
12.00 Uhr
Ende
Anmeldung:
bis 6.März 2025 an
Kann direkt am Computer ausgefüllt werden.